Jeder Programmierer ist im Grunde ein Hacker. Denn ursprünglich bezeichnete Hacking die Suche nach einer geschickten und nicht offensichtlichen Lösung. Das Verständnis der Programmierprinzipien hilft, Schwachstellen zu finden, und die Fähigkeiten zur Schwachstellenerkennung unterstützen die Erstellung von Programmen, weshalb viele... Hacker beides gleichzeitig tun. Es gibt interessante unkonventionelle Ansätze sowohl in den Techniken zum Schreiben eleganter Programme als auch in den Techniken zur Suche nach Schwachstellen. Wo fängt man an? Um den Speicher durch Bufferoverflow zu überschreiben, Zugriff auf einen entfernten Server zu erhalten und Verbindungen abzufangen, werden Sie in C und Assembler programmieren, Shellcode und Prozessorregister verwenden, sich mit Netzwerkinteraktionen und Verschlüsselung vertraut machen und vieles mehr. So sehr wir auch an Wunder glauben möchten, Software und Computernetzwerke, von denen unser Alltag abhängt, weisen Schwachstellen auf. "Eine Welt ohne Hacker ist eine Welt ohne Neugier und innovative Lösungen". John Erikson
Autor: Джон Эриксон
Verlag: piter
Serie: Bibliothek des Programmierers
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785446107124
Anzahl der Seiten: 496
Größe: 233x165x26 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 774 g
ID: 525704
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung