Erich Maria Remarque - einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Der Roman "Im Westen nichts Neues" erzählt von einer Generation, die durch den Krieg zugrunde gerichtet wurde, von denen, die sein Opfer wurden, selbst wenn sie den Kugeln...
entkamen. Dies ist ein Bericht über die realen Ereignisse des Ersten Weltkriegs, eine Erzählung über Kameradschaft unter Soldaten.
Das Buch ist für ein breites Publikum von Lesern geeignet, die die deutsche Sprache beherrschen, für Studenten der Sprachstudiengänge und kann auch Personen empfohlen werden, die die deutsche Sprache autodidaktisch lernen.
Das Buch enthält eine kurze Biografie des Autors, den Text des Romans, Aufgaben zum Text, die auf ein tieferes Verständnis des Textes abzielen, sowie Kommentare. Ziel des linguistischen und landeskundlichen Kommentars ist es, dem Leser das Verständnis der Realitäten des Textes zu erleichtern und die Bedeutungen von umgangssprachlichem und militärischem Vokabular, die häufig auf den Seiten des Romans vorkommen, zu erklären.
Autor: Erich Maria Remarque
Verlag: Karo
Serie: Moderne Prosa
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785992505689
Anzahl der Seiten: 304
Größe: 164x115x14 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 178 g
ID: 43742
8 Oktober (Mi)
kostenlos
7 Oktober (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
8 Oktober (Mi)
kostenlos
7 Oktober (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00