Das neue Buch von Alexander Shirvindt. Es ist keine Literatur und kein sorgfältiger biografischer Bericht. Es ist ein Durcheinander von Erinnerungen.
Was bin ich? Ein in der UdSSR Geborener, der im Sozialismus mit einem kapitalistischen Gesicht (oder umgekehrt) lebt.
Ich...
denke, dass Gogol das Klonen in "Die Heirat" erfunden hat: "Wenn man die Lippen von Nikanor Ivanovich an die Nase von Ivan Kuzmich drücken könnte..." So wäre es, wenn das - hierher und das - dorthin, leider klappt das nicht. Mit dem Klonen der eigenen Biografie funktioniert es nicht. Was ist geworden! Halte durch!
Also, "Durchgangshöfe der Biografie". Die Route ist einfach: vom Anfang, vom Entbindungshaus bis, Gott sei Dank, bis jetzt noch nicht zum Ende.
Ich wollte nostalgisch durch die "Durchgangshöfe der Biografie" schlendern. Wenn wir in unserem Alter auf eine sklerotische Schranke stoßen, umgehen wir die anderen Höfe. Warum ist das nötig? Erstens, damit die jetzigen Generationen unsere Fehler nicht wiederholen und zweitens, damit sie unbedingt wollen, sie zu wiederholen...
"Wie Pushkin schrieb: 'Und der Staub der Jahrhunderte, von den Urkunden abgewischt, wird die wahrhaftigen Erzählungen neu schreiben...' Kürzlich kam mir der Gedanke, dass neu schreiben - das ist nicht auffrischen, sondern eine andere Version geben. Es ist sehr erschreckend, wenn dein Leben neu geschrieben wird.
Du stirbst, und sie durchsuchen all deine Betten, Briefe. So verwandelt sich allmählich die Individualität in die Versionen der Forscher.
Oder sie verwechseln dich ganz mit jemand anderem..."
Autor: Александр Ширвиндт
Verlag: KoLibri
Serie: Person
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785389055902
Anzahl der Seiten: 312
Größe: 220x150 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 830 g
ID: 36171