Der britische Physiker David Deutsch ist nicht nur einer der Begründer der Quantencomputing-Theorie, sondern auch ein Philosoph, der bestrebt ist, die «ewigen Fragen» der Menschheit im Kontext der Entwicklung der Wissenschaft zu verstehen. Die zentrale Frage dieses Buches lautet: Gibt... es eine Grenze für den menschlichen Fortschritt? Die Antwort ist im Titel verankert: Wir stehen am Beginn eines unendlichen Weges, den uns unser universeller Verstand weisen wird, während wir Vermutungen aufstellen und diese kritisch hinterfragen. Wir haben diesen Weg in der Aufklärung betreten, aber es ist leicht, vom Weg der Vernunft abzukommen, beeinflusst durch fehlerhafte philosophische Ideen, zu denen der Autor viele Denkrichtungen zählt — von Positivismus bis Postmodernismus, ganz zu schweigen von der Religion. Ein Beispiel für das Abweichen vom Vernunftsweg in der Wissenschaft ist für ihn die Kopenhagener Interpretation der Quantenmechanik. Eine vernünftige Alternative sieht Deutsch in der Interpretation von Everett, aus der sich das Weltbild als Multiversum ableitet. Aber das Interessengebiet des Autors beschränkt sich nicht nur auf die Wissenschaft. Auf der Grundlage von Karl Poppers Ideen und dem Begriff der vernünftigen Erklärung formuliert Deutsch eine Erkenntnistheorie, aus der er die Existenz objektiver Wahrheit in Ethik und Ästhetik sowie politische Prinzipien ableitet, die unbegrenzten Fortschritt fördern. .
Autor: Дэвид Дойч
Verlag: Al'pina Pablisher
Serie: Alpina Popular Science
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2022
ISBN: 9785001390046
Anzahl der Seiten: 822
Größe: 70x100/32 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 520 g
ID: 248882