Im März 2022 hinterließ Sasha Skotchilenko, eine junge Musikerin und Künstlerin aus Petersburg, im Supermarkt in der Nähe des Hauses eines Freundes fünf Papierpreisschilder mit anti-kriegerischen Texten. Sie konnte sich nicht einmal vorstellen, welchen Repressionsmechanismus dieser winzige Akt des Ungehorsams... auslösen würde. Zwei Wochen später veranstaltete die Polizei eine Razzia gegen Sasha und schickte sie in Untersuchungshaft. Ein Team von Ermittlern, Richtern, Staatsanwälten und Experten bewies über zwei Jahre hinweg in siebzehn Bänden des Verfahrens, dass fünf Papierstücke eine ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit und Ausdruck von Hass und Feindschaft gegenüber der russischen Armee seien. Der „Fall der fünf Preisschilder“ wurde zum Symbol der abscheulich brutalen Repressionen der russischen Behörden gegen Abweichler der Ukraine-Kriegs. Und Sasha selbst fand sich überraschend als eine der bekanntesten politischen Gefangenen Russlands und Heldin der pazifistischen Bewegung wieder, die weltweit erkannt wird. Alles, was ihr widerfahren ist, erzählt Sasha in den Tagebüchern, die sie von den ersten bis zu den letzten Tagen ihrer Haft führte.
Autor: Саша Скочиленко, С. Фаворски
Verlag: ZELTA RUDENS
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9781779680945
Anzahl der Seiten: 224
Größe: 210х148х13 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 303 g
ID: 1725073
2 Dezember (Di)
kostenlos
28 November (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
2 Dezember (Di)
kostenlos
28 November (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00