Olga Romanova, eine bekannte Menschenrechtsaktivistin und Journalistin, hat plötzlich einen kühnen Neo-Noir geschrieben. Ein politischer Thriller mit Elementen von Action, eine Coming-of-Age-Geschichte mit Slash-Fanfiction. Es wäre ein typisches Yaoi (Boys’ Love) gewesen, wenn sie sich nur auf Männer beschränkt hätte,...
aber das tat sie nicht.
Die Protagonisten sind leicht erkennbar, jeden Tag sieht man ihre Prototypen auf den Bildschirmen seiner Smartphones oder Computer, selbst wenn man sie nicht sehen möchte. Die Handlung beginnt 1974 im Vorort von Leningrad, zieht nach Moskau, Kabul, Berlin, Dresden, St. Petersburg und endet in einer nicht allzu fernen Zukunft.
Das alles hätte sein können. Oder vielleicht war es wirklich so.
Eine fröhliche junge Frau aus einem ukrainischen Dorf kommt zu Beginn der Stagnationsära, um die Nordhauptstadt zu erobern. Sie versucht, den Menschen zu helfen, sie ist intelligent, hat Durchsetzungsvermögen, macht eine atemberaubende Karriere und begegnet der Haupt- sowjetischen Frau-Kosmonautin, einem jungen KGB-Mitarbeiter, der nach Dresden entsandt wurde, Banditen, Mitgliedern des ZK der KPdSU, Ministern, Spionen und Auftragskillern. Ohne mit jemandem Feindschaft zu pflegen, ohne die Regeln zu brechen, verwandelt sie sich am Ende ihres Lebens in ein Ungeheuer, das seinem Heimatland den Krieg erklärt hat.
Autor: Ольга Романова
Verlag: ZELTA RUDENS
Serie: Leicht
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9781326487287
Anzahl der Seiten: 294
Größe: 210х145х15 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 345 g
ID: 1725072
2 Dezember (Di)
kostenlos
28 November (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
2 Dezember (Di)
kostenlos
28 November (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00