In diesem Buch taucht die Kulturologin Ekaterina Mokrusheva den Leser in die Welt der alten Traditionen ein, erzählt, was der Volkskalender ist, warum er mit dem Frühling begann, was die ostslawischen Völker als Feiertag betrachteten und welche Gefahren an diesen...
Tagen auf sie lauerten.
Masleniza, Ostern, Ivan Kupala, die Heiligen Nächte und die Taufe – Feiertage, die vielen bekannt sind. Aber nur wenige wissen, dass dies nur ein Teil des Feiertagskalenders der Ostslawen war, der viel umfangreicher war und nicht nur religiöse, sondern auch volkstümliche Traditionen vereinte. Jeder Feiertag hatte seine sakrale Bedeutung und war mit Ritualen verbunden, deren Verletzung Unglück für die ganze Familie bringen konnte. Warum fluchte man an Masleniza? Warum wurden Fliegen beerdigt? Wie kann man aus dem Kulitsch das Schicksal erkennen? Warum sollte man die Kuckucke taufen?
In dem Buch gibt es viele Illustrationen, interessante Fakten und sogar kulinarische Rezepte unserer Vorfahren.
Autor: Екатерина Мокрушева
Verlag: Mann, Ivanov i Ferber
Serie: Furchtbar interessantes Russland
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785002507054
Anzahl der Seiten: 224
Größe: 204х140х19 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 360 g
ID: 1724845
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00