Im 15. Jahrhundert läuteten die Reisen der portugiesischen Entdecker die berühmte Epoche der großen geografischen Entdeckungen ein, die den Lauf der Weltgeschichte veränderten. Auf der Suche nach neuen Quellen wertvoller Waren erkundeten die Europäer Seewege, kämpften um Einflussbereiche und entdeckten...
sogar ganze Teile der Welt. Seit der Entdeckung des Weges um Afrika durch Bartolomeu Dias und der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus wurden die stürmischen Gewässer des Atlantiks zu einem wahren Schmelztiegel von Ideen, Kulturen und Zivilisationen. Hier wurde gekämpft und Verträge geschlossen, neue Territorien erschlossen und gegen Metropolen gekämpft, gehandelt wurde mit Zucker, Gewürzen und Menschen.
Dieses Buch ist eine unparteiische und gleichzeitig fesselnde Chronik der Eroberung dreier Kontinente durch Europa: Afrika, Nord- und Südamerika. „Der Atlantik wurde zu einer offenen Welt der Interaktionen – sowohl friedlichen als auch gewaltsamen; einer Welt der Bewegungen von Menschen und anderen lebenden Organismen (Tieren, Pflanzen, Mikroben) sowie des Austauschs von Waren, Ideen, Kapital, Wissen, Praktiken und Vorstellungen…
Durch eine Vielzahl von miteinander verwobenen Verbindungen verbreitete der Atlantische Raum schrittweise seinen Einfluss weit über seine eigenen Küsten hinaus und berührte das Schicksal unzähliger Menschen, ob sie sich dessen bewusst waren oder nicht. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Bostoner Kaufmann, der Hafenarbeiter aus Nantes, der Sklave aus Jamaika, der Indio aus den Silberminen Mexikos oder sogar Don Miguel de Castro äußerst erstaunt gewesen wären zu erfahren, dass sie zu derselben Welt gehören“ (Erik Schnakenburg).
Autor: Дарья Смирнова
Verlag: Azbuka
Serie: Historisches Interesse
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389265226
Anzahl der Seiten: 544
Größe: 219x149x34 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 773 g
ID: 1724422
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00