Am 10. Dezember 1936 unterzeichnete König Edward VIII. eine Abdankungserklärung und setzte mit einem Federstrich einen Schlussstrich unter seine kurze Herrschaft. Diese dauerte nur zehn Monate und endete im Skandal und einer grandiosen internationalen Dramatik. In einer Ansprache an seine...
Untertanen erklärte Edward, dass er seine Pflichten als Monarch nicht ohne die Frau, die er liebt – die berüchtigte und zweimal geschiedene Wallis Simpson – erfüllen könne. Sein Handeln empörte das britische Establishment und führte zu zahlreichen Diskussionen in einem äußerst ambivalenten und komplizierten Moment der politischen Lage, als die Bedrohung durch den Nationalsozialismus und der bevorstehende Krieg bereits unvermeidlich schienen.
Gestützt auf zuvor unveröffentlichte Archivmaterialien führt Historiker und Journalist Alexander Larman zu jenem schicksalhaften Moment, als der König das Mikrofon einschaltet und sich an das britische Volk wendet. Der Mordanschlag auf den König, der Scheidungsprozess von Wallis Simpson, die skandalöse Affäre mit Ribbentrop, die Auseinandersetzung mit Premierminister Stanley Baldwin und die Unterstützung von Winston Churchill – erstmals wird die gesamte Geschichte von Edward VIII. und seinem Umfeld so detailliert, Tag für Tag, wiedergegeben.
„Vor Edward VIII. saßen die verschiedensten Monarchen auf dem Thron: abscheuliche und heroische, ungebildete, eitle und heilige. Doch die Geschichte kannte noch keinen König, der die Krone für die Ehe abgelehnt hat“ (Alexander Larman).
Autor: Александр Ларман
Verlag: Azbuka
Serie: Geschichte Englands
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389268197
Anzahl der Seiten: 384
Größe: 210х140х17 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 500 g
ID: 1724417
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00