Volles Eintauchen in die Geschichte der elektronischen Musik!
Nik Zavrieff bietet einen Blick auf die Entwicklung der elektronischen Musik als eine Reihe miteinander verbundener, aber dennoch eigenständiger lokaler kultureller Phänomene – Detroit Techno, Mailänder Disco, Rotterdamer Gabber, Düsseldorfer Krautrock, Bristol Trip-Hop....
22 Städte, 22 Stile. Helden des Undergrounds und Stars des Mainstreams. Fesselnde und inspirierende Geschichten von Helden der zeitgenössischen Musikkultur, die aus dem Nichts ganze soziale Bewegungen schufen.
Nach dem Lesen dieses Buches werden Sie sicher Ambient nicht mit New Age verwechseln und erfahren, wie das originale Techno klingt, wissen, wie der erste Synthesizer entstand und wie die wichtigste Drum-Machine der elektronischen Musik heißt.
Außerdem:
- Wie Disco den Sound des Techno beeinflusste.
- Wann Rocker und DJs lernten, gemeinsame Projekte zu machen und warum sie überhaupt dazu kamen.
- Worin sich Synth-Pop von Elektro unterscheidet und wie er die Basis der gesamten modernen Musik bildete.
- Wie im Sowjetunion elektronische Musik unter Zensurbedingungen gefördert wurde und was Theremin und Lenin gemeinsam haben.
- Womit die Musikkarrieren von David Guetta und Daft Punk begannen.
Und vieles mehr!
Die Geschichten können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden, wobei man zuerst die Genres und Phänomene auswählt, die einem am meisten interessieren. Im Buch gibt es außerdem Links zu Playlists für jede beschriebene Richtung, und auf Yandex Musik, dem Projektpartner, finden Sie die gleichnamigen Ausgaben des Podcasts „Planetronik“.
Über den Autor:
Nik Zavrieff – elektronischer Musiker, Dozent an der Music School, Referent, Musikrezensent von Publikationen
Das Buch „Planetronik: die populäre Geschichte der elektronischen Musik“ ist Teil einer neuen gemeinsamen Reihe von Bombora und der Music School – der Schule für moderne Musik. Die Lehrmethode der Schule zielt darauf ab, praktische Aufgaben zu lösen, kreatives Denken zu entwickeln, moderne Klang- und Lichttechnologien zu beherrschen, Musikinstrumente zu erlernen sowie Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die für die eigenständige Tätigkeit auf einem hochkompetitiven Musikmarkt erforderlich sind. Die Autoren der Buchreihe sind Dozenten der Music School: russische und ausländische Produzenten, Musiker, Toningenieure, etablierte Künstler, gefragte Fachleute und Insider der Branche, bereit, ihre Erfahrungen an Neulinge weiterzugeben.
Autor: Ник Завриев
Verlag: Eksmo
Serie: Schule für moderne Musik: Theorie und Praxis von der Music School
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042290329
Anzahl der Seiten: 336
Größe: 200х138х16 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 288 g
ID: 1723845
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00