«Weine, Margarita» — der erste Teil der kunstlerisch-dokumentarischen Trilogie von Elena Syjanova, die der Geschichte des faschistischen Dritten Reiches «von der Dämmerung bis zum Sonnenuntergang» gewidmet ist.
Im Mittelpunkt des Romans stehen die Schicksale zukünftiger deutscher Führer — Hitler, Göring, Goebbels,...
Hess, ihrer Familien, Menschen aus dem engsten Kreis. Der Handlung liegt ein riesiges Archivmaterial zugrunde, von dem die meisten Dokumente zuvor unzugänglich waren. (Im Vorwort zu jedem Roman der Trilogie wird die Geschichte des Zugangs zu diesen Dokumenten und der Arbeit mit ihnen ausführlich erzählt.) Transkripte von Protokollen, persönliche Korrespondenz, Tagebücher, Notizbücher, Liebesbriefe und Gedichte... «Ein Schriftsteller kann seine Helden nicht hassen, und ich hasse sie. Das bedeutet, dass ich als Autor in diesem Roman einfach nicht vorhanden sein sollte — es werden nur sie sein.
So, wie sie lange Jahrzehnte vor der Geschichte verborgen waren und sich nur einander, Verwandten, Geliebten öffneten» — so eine Aufgabe stellte sich die Autorin. Die Handlung spielt in den Jahren 1930-1931, einer Zeit des rasanten Wachstums der Popularität der Nationalsozialistischen Partei und ihrer jungen, selbstbewussten, zukunftsorientierten Führer. Erste Schritte zum Zusammenbruch.
Autor: Елена Съянова
Verlag: Vremia
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785969125476
Anzahl der Seiten: 448
Größe: 210х130х25 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 476 g
ID: 1721920
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00