Wie wurde der Doppelkopf-Adler zum Wappen des Russischen Reiches? Warum ist der Reiter im Moskauer Wappen, entgegen den Regeln der Heraldik, nach rechts vom Betrachter gewandt? Welches der in der Russischen Empire verwendeten Trikoloren ist älter – die weiß-blau-rote oder...
die schwarz-gelb-weiße? Wer hat tatsächlich die Musik der Hymne „Gott, schütze den Zaren“ komponiert?
Auf diese und viele andere Fragen findet der Leser Antworten in diesem Buch, das aus den Arbeiten der größten Fachleute für Heraldik, Phaleristik, Ethnografie und sogar Musikwissenschaft zusammengestellt wurde. Zum ersten Mal werden hier alle Abbildungen der Wappen russischer Städte aus dem Wappenbuch von 1729 farbig wiedergegeben.
Besonders wertvoll ist der Teil des Buches, der den Orden des Russischen Kaiserreichs gewidmet ist – er basiert auf einzigartigen Materialien aus dem Archiv des Kapitels der russischen kaiserlichen und königlichen Orden.
Die bei den ersten Veröffentlichungen verwendeten Schwarz-Weiß-Zeichnungen wurden in dieser Ausgabe durch mehr als 200 Farbabbildungen ersetzt, die aus den seltensten Handschriften und Druckwerken reproduziert wurden.
Verlag: OLMA
Serie: Geschichte Russlands
Altersgrenzen: 6+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785001856481
Anzahl der Seiten: 208
Größe: 265х200х15 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 770 g
ID: 1721312
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00