Die Abenteuer, die in der Erzählung „Der Schischkin-Wurzeln“ begannen, setzen sich fort. Nur diesmal passieren sie nicht mit Serjoga Schischkin, sondern mit seinem Freund – Grischka Skorododa. Durch einen absurden Zufall wird er aus dem niedrigeren Neu-Nowgorod des späten 19....
Jahrhunderts um fünf Jahrhunderte in die Vergangenheit versetzt und findet sich im alten Sibirien wieder. Grischka träumt davon, ein Versteck mit dem Gold des Chan Toktamysch zu finden. Doch stattdessen muss er mit dem Bogen schießen, die Sprache der Selkups lernen, sich an die rauen schamanischen Bräuche gewöhnen, gegen einen Bären kämpfen und sogar gegen die tatarisch-mongolischen Krieger eintreten…
Die Schriftstellerin Alisa Strelzowa hat sich, gestützt auf zahlreiche Legenden, die Helden in das alte Land Lukomorie versetzt, das einst auf siberischem Boden lag. Ihr Handelszentrum – die geheimnisvolle Stadt Grustina – befand sich an der Stelle des heutigen Tomsk. Die Erzählung weicht teilweise von den offiziellen Versionen der Historiker ab, was jedoch nicht davon abhält, mit Spannung den Schicksalen der Helden in den Weiten des mittelalterlichen Sibiriens zu folgen.
Wird es Grischka gelingen, den Schatz zu finden? Wird er schamanische Kräfte erlangen? Wird die geheimnisvolle Stadt vor der Zerstörung gerettet und wird er in seine Zeit zurückkehren?
Das erste Buch der Reihe – „Der Schischkin-Wurzel“ – ist Träger des W. Krapiwins Preise.
Autor: Алиса Стрельцова
Verlag: KOMPAS GID
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785907957299
Anzahl der Seiten: 384
Größe: 217х150х35 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 450 g
ID: 1721299
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00