Ein wolkenloser Sommer in der Krim. Vor der dreizehnjährigen Valja liegen die Ferien: Schwimmen, Lesen, Gespräche mit ihrer besten Freundin. Und dann — die siebte Klasse und vier Jahre exzellentes Lernen, um den Traum zu verwirklichen, Medizin zu studieren. Und...
weiter — ein ganzes Leben.
Doch am 22. Juni 1941 brach der Krieg aus, und jeder Tag brachte Veränderungen. Es vergingen einige Monate, und das Mädchen wurde zusammen mit Hunderten anderen nach Deutschland geschickt, wo ihr das Zeichen „OST“ aufgedrückt wurde, wie ein Stigma: „Ostarbeiter“ — kein Mensch, sondern billige Arbeitskraft. Harte Arbeit, Ungerechtigkeit, Entbehrungen — und das Erwachsenwerden, Begegnungen mit erstaunlichen Menschen, die sie auf Deutsch „Valchen“ nennen. Erste Liebe. Und wieder — ein ganzes Leben.
Durch Valjas und ihrer älteren Freundin Nataschas Leben, durch kleinste historische Details entsteht ein Bild der Epoche. Wie in dem ersten Buch der Autorin — „Zuckerkind“ — basieren auf „Valchen“ die wahren Schicksale vieler Menschen. In diesem Buch gibt es auch kein Schwarz und Weiß, keine eindeutigen Bewertungen — dafür gibt es eine fesselnde Handlung und viele Fragen, auf die die Protagonisten Antworten suchen. Und eine Einladung zum Dialog — mit Freunden, in der Schule, in der Bibliothek, zum Dialog mit der Geschichte.
„Valchen“ ist der Roman von Olga Gromowa, der Autorin eines der wichtigsten Kinderbücher des 21. Jahrhunderts — „Zuckerkind“ — das bereits dreiundzwanzig Auflagen überstanden und in ein Dutzend Sprachen übersetzt wurde, von Französisch bis Thai.
Der neue Roman ist in die Liste der herausragenden Kinderbücher der Welt „Weiße Raben – 2022“ aufgenommen worden, die von der MünchenerInternationalen Jugendbibliothek erstellt wird.
Autor: Ольга Громова
Verlag: KOMPAS GID
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785000839638
Anzahl der Seiten: 400
Größe: 210х139х35 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 364 g
ID: 1721284
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00