Emmy Noether wurde in eine Familie von Mathematikern geboren und war seit ihrer Kindheit von der Wissenschaft fasziniert. Trotz allem wurde sie Wissenschaftlerin und erreichte in ihrem Beruf ungeahnte Höhen. Sie ließ sich nicht von den Vorurteilen und Diskriminierungen, mit...
denen sie ihr ganzes Leben als Frau und Jüdin konfrontiert war, beirren — ihre Leidenschaft für die Wissenschaft überwog alles andere. Als Albert Einstein an die Universität Göttingen kam, führte Emmy Noether ihn in die Welt der abstrakten Algebra ein, ohne die die berühmte Relativitätstheorie unmöglich gewesen wäre. In ihrem Theorem bewies sie elegant die grundlegende Verbindung zwischen Symmetrie und dem Gesetz der Erhaltung. Dieses Buch ist ein Loblied auf die Standhaftigkeit und das Genie Noethers, die Frauen in der Wissenschaft ein Jahrhundert später inspirieren.
„Emmy Noether widmete ihr Leben dem Studium der reinen Mathematik, obwohl sie sich einer Reihe von grausamen Ungerechtigkeiten stellen musste, die alleine aus einem Grund entstanden – sie war eine Frau. Sie wollte Mathematik an der Universität studieren, aber Frauen wurde der Zugang verwehrt. Sie ging an die Universität, auf Einladung des größten Mathematikers der Welt – erhielt jedoch keine feste Anstellung oder irgendeine Bezahlung. Sie wurde eines der ersten Opfer der nationalsozialistischen Säuberungen an Universitäten, da sie sowohl eine Frau als auch eine Jüdin war. Wenn wir ein Jahrhundert später irgendwie Noethers Stimme unterscheiden könnten, würden wir keine klagenden Klagen hören. Stattdessen würden wir ein lautes Lachen hören, das so oft von ihren Landsleuten beschrieben wurde.“ (Lee Phillips).
Autor: Ли Филипс
Verlag: Azbuka
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389265547
Anzahl der Seiten: 400
Größe: 210х140х23 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 527 g
ID: 1719888
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00