Ruth Weiss, Professorin für Jiddisch an der Harvard-Universität, widmet ihr neues Buch der Geschichte der jüdischen Beziehung zur Macht von der Antike bis zur Gegenwart. Während sie die wichtigsten Meilensteine der jüdischen Geschichte betrachtet: den Zusammenbruch der staatlichen Souveränität, das... mittelalterliche Leben in der Diaspora, die Emanzipation und Assimilation, Antisemitismus und Zionismus und schließlich den Holocaust und den Staat Israel, verfolgt Weiss eine stabile und oft tödliche Tendenz, sich von Macht und Politik als etwas Unreinem abzugrenzen, anstatt ein System kollektiver Sicherheit aufzubauen und ihr Talent zur Anpassung an die Bedingungen der Außenwelt zu verbessern.
Autor: Рут Вайс
Verlag: Knizhniki
Serie: Tschejtsov-Kollektion
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2009
ISBN: 9785751607982
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 205х120х15 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 257 g
ID: 1719619