André Maurois (1885–1967) – ein Klassiker der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts, Prosaiker und Essayist, Autor berühmter romanisierter Biografien und unbestrittener Meister psychologischer Prosa. Diese Ausgabe enthält zwei seiner berühmten Romane und eine Sammlung bemerkenswerter Novellen.
Der Held des Romans „Septemberrosen“...
ist ein nicht mehr ganz junger, aber sehr erfolgreicher Schriftsteller, Guillaume Fontaine, dessen Bücher ganz Frankreich begeistert liest. In seinem Leben, das von seiner fürsorglichen und eifersüchtigen Frau bestens geregelt wird, geht alles seinen gewohnten Gang, doch ihm fehlt ein Wunder – das Wunder der Liebe, dank dem der Herbst des Lebens wieder Frühling wird und im September die Rosen blühen…
„Briefe an eine Unbekannte“ ist eines der bekanntesten Bücher von André Maurois. Der unendliche Monolog seines Helden richtet sich an eine namenlose Schönheit, die er flüchtig im Theater gesehen hat. Diese geheimnisvolle Dame ist unendlich empfänglich für seine Weisheit und feinen Beobachtungen und wird wahrscheinlich viel lernen, während sie seinen Überlegungen über die weibliche Natur, weibliche Zärtlichkeit und Koketterie, über Abschiede, Begegnungen, das Leben und die Liebe lauscht.
In die Sammlung „Veilchen am Mittwoch“ sind Novellen von Maurois aus verschiedenen Jahren aufgenommen – wahre Meisterwerke der kleinen Prosa, die von Lyrik und feiner Ironie geprägt sind. In diesen Texten, die die glänzende Tradition von Balzac, Stendhal und Maupassant würdig fortsetzen, ist die Auflösung jedes Mal unerwartet, die Scharfsinnigkeit der Urteile auf höchstem Niveau, und die menschliche Seele offenbart sich als einfache, aber wunderbare und sogar exotische Blume.
Autor: Андре Моруа
Verlag: Azbuka
Serie: Fremdsprachige Literatur. Große Bücher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389304659
Anzahl der Seiten: 704
Größe: 210х150х33 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 805 g
ID: 1719280