Die Volksrepublik China beansprucht immer aktiver die Rolle eines globalen Führers in der modernen Welt. Der Himmel wird schon lange nicht nur als das bevölkerungsreichste Land des Planeten wahrgenommen, sondern auch als industrielle Supermacht, eine wahre "Fabrik der Menschheit".
Technologische Durchbrüche,...
Raketen, Hochgeschwindigkeitszüge und aufstrebende Megastädte – so sieht China im ersten Viertel des 21. Jahrhunderts aus. Vor diesem Hintergrund ist es schwer zu glauben, dass das Kaiserreich vor einem Jahrhundert eine arme, abhängige Halbkolonie war, die am Rand des Zusammenbruchs und endgültigen Verfalls balancierte.
Warum gab es eine Revolution im Qing-Reich? Wie schaffte es China, in einer Zeit zu überleben, in der ständig kämpfende Militärherrschaften gegeneinander antraten? Was hat das chinesische Volk die japanische Intervention und den Zweiten Weltkrieg gekostet? Und durch was, entgegen allen Prüfungen, schaffte es China, auf den Weg zur Größe zu gelangen? Das Buch des bedeutenden modernen Historikers Alex Kaplan wird viele dieser Fragen beantworten. Vor Ihnen steht die vollständige Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert – von Reisfeldern bis zur Atombombe.
Autor: Алекс Каплан
Verlag: Eksmo
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042231292
Anzahl der Seiten: 704
Größe: 208x134x32 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 488 g
ID: 1718706
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00