Leningrad — die Heimatstadt von Viktor Tsoi. Hier wurde er geboren, wuchs auf und wurde Musiker. In diesem Buch folgen wir sozusagen Viktor durch Leningrad der 1960er-1980er Jahre. Hier tritt der junge Viktor aus seinem Haus in der Bassynaya Straße... und geht zur Schule, hier probt er zusammen mit Alexei Rybin in einer "Chruschtschowka" auf dem Kosmonautenn Boulevard, hier hört er aufmerksam dem Astronomie-Lehrer in der Berufsschule in der Stoykosti-Straße zu, hier spaziert er mit seiner Familie durch die Umgebung des Veteranen-Boulevards... Hinter jedem Schritt steckt eine Geschichte. Die Adressen mit Leben zu füllen halfen uns Freunde und Bekannte von Viktor, die bereitwillig ihre Erinnerungen teilten. Deshalb kann man das Buch auch "Nicht nur Tsoi" nennen: es handelt sowohl von Viktor als auch von den Menschen aus seinem Umfeld, die damals "in vollen Zügen lebten". Petersburg ist hier — nicht nur eine Kulisse, sondern ein gleichberechtigter Teilnehmer. Wir erzählen die Geschichte der Häuser und Konzertstätten, in denen die Stimme Tsois erklang. In diesem Sinne — ist es ein Reiseführer zu Leningrad jener Epoche.
Autor: Максим Иванов
Verlag: AST
Serie: Helden der Epoche: Biographien
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171738679
Anzahl der Seiten: 336
Größe: 218x146x22 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 481 g
ID: 1717989
25 September (Do)
kostenlos
24 September (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
25 September (Do)
kostenlos
24 September (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00