Sugō, der ehrwürdige und erleuchtete Familienvater, entschlüsselte schon in jungen Jahren das Geheimnis weiblicher Schönheit: Wenn man einer Frau Tag für Tag einredet, dass sie schön ist, wird sie zur Schönheit. Dieses Konzept wandte er, der feinsinnige Kenner des Schönen,...
jahrelang auf seine Frau und dann auf seine einzige Tochter an. Die junge Asako zur perfekten Frau zu erziehen – das ist die sündlose, aber unwiderstehliche Leidenschaft dieses Pygmalions. Doch was wird geschehen, wenn die ideale Frau in die Welt tritt und dort zum ersten Mal mit Liebe und Verrat konfrontiert wird?..
Yukio Mishima (1925–1970) – der Star der Literatur des 20. Jahrhunderts, der meistgelesene japanische Autor der Welt, mit glühendem Talent, berühmt für seine Werke in einer breiten Palette und Vielfalt von Genres (Romane, Theaterstücke, Erzählungen, Essays) sowie für seine erschütternde Biografie (Besessenheit für Bodybuilding, extrem rechte politische Ansichten, Harakiri nach einem gescheiterten Versuch eines monarchischen Putsches). Seine „Göttin“ – eine feine, teils satirische Allegorie auf das Schaffen (man nimmt an, Mishima polemisiert hier mit dem Ästheten Jun’ichirō Tanizaki und der tragischen Figur der japanischen Poesie Osamu Dazai) und eine tiefgreifende Geschichte über reale Menschen, die im Namen der Liebe zum Schönen versuchen, Schönheit aus lebendigem Material zu formen und letztendlich dazu verurteilt sind, von Angesicht zu Angesicht mit den Göttern konfrontiert zu werden.
Autor: Юкио Мисима
Verlag: Azbuka
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389270299
Anzahl der Seiten: 192
Größe: 210х110х16 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 240 g
ID: 1717873
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00