«Russland und Europa» — ein grundlegendes Werk des russischen Denkers Nikolai Danilewski, in dem er mit bemerkenswerter Klarheit die Idee eines besonderen zivilisatorischen Weges Russlands begründet. Indem er die geistig-kulturellen Grundlagen der slawischen Welt dem Westen gegenüberstellt, ahnt der Autor... viele Konflikte und Herausforderungen voraus, mit denen Russland bis heute konfrontiert ist. Dies ist nicht einfach ein Buch über Geschichte oder Philosophie — es ist ein Manifest nationaler Eigenständigkeit, das den Blick auf die Vergangenheit und Gegenwart verändert. - Was unterscheidet Russland von Europa? - Warum setzen sich Versuche, den westlichen Entwicklungsweg zu übernehmen, auf russischem Boden nicht durch? In dem Buch gibt Nikolai Danilewski eine lebendige und fundierte Antwort auf diese Fragen. Beim Lesen werden Sie verstehen, warum Russland nicht Europa ist — und es niemals sein wird. Dieses Buch ist für denkende Leser. Es ist kein Vergnügen, sondern eine Herausforderung: das Buch zwingt dazu, gewohnte historische Narrative zu überdenken und Russland nicht durch die Linse äußerer Bewertungen, sondern von innen, aus der Perspektive der eigenen Kultur und Werte zu betrachten.
Autor: Николай Данилевский
Verlag: Eksmo
Serie: Philosophie in der Tasche
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042212390
Anzahl der Seiten: 768
Größe: 180x116x30 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 369 g
ID: 1717069
18 September (Do)
kostenlos
17 September (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
18 September (Do)
kostenlos
17 September (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00