Das zweite Buch nach dem Bestseller «Kätzchen in der Weltkultur» in der Reihe «Nicht langweiliger Folklore»!
Dieses Mal entdecken Sie die Geheimnisse der slawischen Folklore — eine Welt, in der Götter und Geister leben, in Märchen sind Schlüssel zur Realität...
verborgen, und in Bräuchen lebt das Gedächtnis der Vorfahren. Dieses Buch erzählt von Mara, Perun, Domowoj und Leschij, von Helden und Hexen, von Bräuchen und Symbolen, die unsere Vorfahren im Alltag umgaben — von bestickten Handtüchern bis zu Liebeszaubern.
Der Kolobok ist dort — keineswegs ein Brötchen, sondern eine Herausforderung an das Verständnis von Schicksal. Rituale Lieder bei Beerdigungen sind keine folkloristischen Exoten, sondern ein Gespräch mit dem Jenseits. Feste sind nicht nur ein Anlass, am Feuer zu tanzen, sondern ein Schlüssel zum Verständnis, wie unsere Vorfahren Angst, Liebe, Erwachsenwerden und Abschied lebten. Möchten Sie wissen, warum und welche geheimen Zeichen auf Hemden gestickt wurden und warum der Frühling mit Gebäck begrüßt wurde?
Dieses Buch lässt das Flüstern alten Wissens hören: in Feierlichkeiten, im Alltag, in Märchen und Bräuchen — alles ist verbunden, und nichts ist zufällig.
Moderne Sprache und atmosphärische Illustrationen von Lotur Norn, kombiniert mit einem Hauch von Magie, machen dieses Buch zu einem idealen Führer in die Welt, in der Realität und Mythos eins sind.
Als Geschenk — ein stilvolles Lesezeichen!
Verlag: Eksmo
Serie: Nicht langweiliger Folklore. Mythen, Märchen, Legenden
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042272592
Anzahl der Seiten: 224
Größe: 225x152x19 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 865 g
ID: 1716509
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00