Das Streben der Menschheit, das Gehirn zu verstehen, hat zu wichtigen Entdeckungen in Wissenschaft und Medizin geführt. In seinem fesselnden Buch erzählt der bekannte Wissenschaftspopularisierer Matthew Cobb, wie steinig dieser Weg war, denn oft war der Weg zur hochtechnologischen Gegenwart...
von Eigenheiten geprägt, die unnötige oder grausame Experimente durchführten und deren Opfer.
Das Buch ist in drei Teile unterteilt: "Vergangenheit", "Gegenwart" und "Zukunft", in denen der Autor uns in die Geschichte des Studiums des geheimnisvollsten Organs eintauchen lässt. Er erzählt von den grausamen Experimenten innovativer Wissenschaftler an Menschen, im Streben, seine Struktur und Funktionen zu verstehen. Im ersten Teil wird der Zeitraum von den alten Zeiten beschrieben, als das Herz (und nicht das Gehirn) als Quelle von Gedanken und Emotionen galt. Im zweiten erzählt der Autor, dass heute praktisch alle wissenschaftlichen Forschungen und Entwicklungen von privaten Unternehmen kontrolliert werden, und erklärt uns, warum das gefährlich ist. Im abschließenden Teil stellt Matthew Cobb Hypothesen auf, in welche Richtung die Forscher in naher Zukunft gehen werden. Denn trotz unglaublicher wissenschaftlicher Durchbrüche haben wir immer noch nur eine vage Vorstellung davon, wie das Gehirn funktioniert.
Autor: Мэтью Кобб
Verlag: Eksmo
Serie: Bücher, über die man spricht
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042212703
Anzahl der Seiten: 576
Größe: 181x117x24 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 292 g
ID: 1716375
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00