«Der erste» Roboter, der die Erde betrat, war der bronzene Riese Talos. Erschaffen vom antiken griechischen Gott Hephaistos vor über 2500 Jahren, bewachte er die Insel Kreta. Der Bildhauer Pygmalion hauchte der Statue von Galatea Leben ein, und die Wunder... von Daedalus inspirierten die Menschen über Jahrhunderte hinweg. Mythische Automaten und innovative Bauwerke erscheinen in den indischen und chinesischen, griechischen und römischen Legenden lange vor den mechanischen Spielzeugen des Mittelalters und der Entwicklung der Wissenschaft in der Neuzeit. In diesem fesselnden und ungewöhnlichen Buch untersucht die Historikerin Adrienne Mayor, wie die Vorstellungskraft der Menschen in der Antike erstaunliche Geräte an der Grenze von Mythos und Realität schuf. Anhand einer großen Quellenbasis zeigt die Autorin, wie die Antike moderne Entdeckungen im Bereich der Robotik vorwegnahm und die Ära der künstlichen Intelligenz voraussagte, denn seit Anbeginn der Zeiten war die Wissenschaft von der Vorstellungskraft getrieben.
Autor: Адриенна Мэйор
Verlag: KoLibri
Serie: Historisches Interesse
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389269156
Anzahl der Seiten: 384
Größe: 215х145х20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 510 g
ID: 1716314