Vor tausenden von Jahren wurden ihre Körper der Erde übergeben, verborgen in den Tiefen der Pyramiden, in Begräbnisgewänder gewickelt oder auf den Gipfeln schneebedeckter Berge zurückgelassen. Aber die Macht der Zeit war nicht unbegrenzt: Mumien überlebten ihren eigenen Tod.
Die Archäologin...
und Anthropologin Juliette Kaz begibt sich auf eine Reise um die Welt, um die Geheimnisse antiker und moderner Mumifizierungstechniken zu enthüllen, den Weg von ägyptischen Sarkophagen zu kleinen Amazonas-Schädeln, von selbstmordfertigen japanischen Mönchen bis zu Überresten, die im ewigen Frost gefunden wurden. Wie haben Menschen vergangener Epochen versucht, den Verfall zu besiegen? Warum landen einbalsamierte Körper in Museen? Welche ethischen Fragen werfen die Überreste, die Jahrhunderte überdauert haben, auf?
Dieses Buch ist nicht nur eine Erzählung über Mumifizierung. Es ist eine Geschichte über Erinnerung, Ängste und Aberglauben, über die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, über Menschen, die nach dem Tod nicht ins Vergessenheit geraten sind.
Autor: Жюльет Каз
Verlag: KoLibri
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389276680
Anzahl der Seiten: 160
Größe: 180х120х13 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 209 g
ID: 1716295