"Zurück in die Zukunft", sagen Sie? "Zurück zu Ihrer Wahrscheinlichkeit" - die Aufgabe ist viel komplizierter! Und die muss Matwei alleine lösen - denn alles begann an einem späten Abend, als er für einen Moment das Haus verließ und auf...
die örtlichen Rüpel stieß… Dieser Montag begann überhaupt nicht gut: morgens wurde das Internet abgeschaltet, in der Schule blieb er nach dem Unterricht sitzen, und dann schockierte ihn seine Mutter mit der schrecklichen Nachricht - ein fremdes Mädchen wird jetzt bei ihnen wohnen! Wie könnte so ein Tag enden? Mit der Flucht vor drei Banditen, die Matwei das Handy abnehmen wollen; einer Fahrt in einem halbleeren Bus an den Stadtrand; einem verzweifelten Versuch, sich in einem verlassenen Betontunnel zu verstecken. Und dem Eintritt in ein alternatives Universum, in dem es keinen Matwei Dobrowolski gibt, sondern stattdessen ein Mädchen namens Miloslava! Hilfe ist nirgends zu erwarten: Wer würde an das Märchen eines Siebtklässlers glauben, der zwischen den Welten verloren gegangen ist? Weder Lehrer, noch Mitschüler, noch Eltern, noch Freunde (die Matwei ohnehin nicht hat). Außer vielleicht der seltsame, ständig in Schwierigkeiten steckende Wenia Watrushkin? Der weiß, wie man sich in fantastischen Geschichten auskennt!
Wiktoria Lederman versteht sich in fantastischen Geschichten nicht schlechter als ihr Held, und die neue Erzählung "Theorie der Unwahrscheinlichkeiten" ist ein hervorragendes Beispiel für ein fesselndes, modernes und unaufdringlich lehrreiches Werk. Die vorherigen Bücher der Schriftstellerin - "Kalender der Maya", "Es wird keinen Unterricht geben", "Nur elf, oder Scherze im fünften 'D'", "An die Tafel kommt… Wasilkin!" - wurden Bestseller unter Lesern der unteren und mittleren Schulstufen.
Für das mittlere Schulalter.
Autor: Виктория Ледерман
Verlag: KompasGid
Altersgrenzen: 6+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 4660202632742
Anzahl der Seiten: 376
Größe: 216x147x27 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 548 g
ID: 1715918