Im Roman «Syrische Hitze» beginnt die Geschichte mit einer kleinen Bemerkung, die ein syrischer Kurde im Interview mit der russischen Journalistin Olesya Merkulova gemacht hat. Olesya jedoch hielt es für notwendig, diese «Kleinigkeit» ihrem Bekannten, Colonel Oleg Ermilov, der Leiter...
der Abteilung im Geheimdienst der militärischen Gegenaufklärung des FSB Russlands, mitzuteilen. In der Folge beginnt eine großangelegte Arbeit, die gemeinsam von zwei Abteilungen des FSB durchgeführt wird – der Abteilung für militärische Gegenaufklärung und dem Amt für Terrorismusbekämpfung. Ziel ist es, die Aktionen der Türken im Rahmen einer erneuten militärischen Sonderoperation im Gebiet von Syrien zu berechnen und passende Reaktionsschritte zu überlegen. Es geht darum, die Interessen nicht nur der russischen Gegenaufklärung, sondern des gesamten Staates zu verteidigen.
Im Roman «Geheimhaltungsstempel» rückt Major Wassili Egorov, der Untergebene von Oleg Ermilov, in den Vordergrund. Egorov, der in Syrien war und im Epizentrum des großen Spiels der Geheimdienste gelandet ist, sehnt sich nach neuen Abenteuern, doch der Alltag eines Gegenaufklärers ist hauptsächlich Routine. Um aus dieser auszubrechen, zeigt Egorov übermäßige Wachsamkeit, sucht überall nach Verdächtigem, und das könnte Anlass für Scherze sein, doch gerade diese Wachsamkeit half Egorov, während eines Marktbesuchs auf der Suche nach Gemüse eine erstaunliche Entdeckung zu machen. Ein auf den ersten Blick gewöhnliches Päckchen Pappe führt zu einem Mikropunkt, der von den britischen Geheimdiensten MI6 für ihren Agenten in Russland hinterlassen wurde. In der Folge beginnt eine ernsthafte operative Entwicklung.
Autor: Ирина Дегтярева
Verlag: Veche
Serie: Spionagespiele
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785448452420
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 205х135х16 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 490 g
ID: 1715845