Lyman Frank Baum (1856–1919) war ein amerikanischer Kinderbuchautor, Dichter und Dramatiker, bekannt durch die berühmte Buchreihe über das Land Oz. Während seines Lebens hatte er Rollen als Schauspieler, Dramatiker, Händler und Herausgeber von Zeitschriften inne, jedoch zog es ihn schon...
in jungen Jahren am meisten zum Schreiben eigener Werke. Weltberühmt wurde Baum durch die Reihe von Märchen über das wundersame Land Oz. Das erste Buch der Reihe («Der wunderbare Zauberer von Oz») erschien 1900 und wurde das meistverkaufte Kinderbuch in den USA. Baums Märchen unterschied sich stark von den meisten Kinderwerken jener Zeit. Sein Erfolg lag nicht nur in der originellen und ausgeklügelten Handlung, sondern auch darin, dass die Moral dem Kind nicht aufgezwungen wurde – sie stand lediglich hinter den Taten, Gedanken und Gefühlen der Charaktere. Bald eroberte die Geschichte von dem Mädchen Dorothy, der strohgefüllten Vogelscheuche, dem Eisenholzklopfer und dem feigen Löwen die ganze Welt. Vier Jahre später schrieb der Autor eine Fortsetzung, die ebenfalls von der lesenden Öffentlichkeit herzlich angenommen wurde. Insgesamt erschienen unter Baums Feder vierzehn Bücher über die Abenteuer im Lande Oz: Jedes Jahr schenkte der Schriftsteller sie seinen kleinen Lesern zu Weihnachten. In dieser Ausgabe sind die abschließenden Teile der Reihe, die von Baum geschrieben wurden, enthalten, nämlich das dreizehnte und das vierzehnte Buch der Reihe. In «Die Magie des Landes Oz» entdeckt der Sohn des Zauberers, Gon Aru, zufällig ein schreckliches Geheimnis – ein magisches Wort, das jeden Menschen in alles verwandeln kann. Als der Gnom Ruggedo von diesem erfährt, plant er mit Hilfe von Gon Aru, das Land Oz zu erobern. «Die Zauberin Glinda aus dem Lande Oz» wurde bereits nach dem Tod des Autors veröffentlicht. Darin versuchen die dem Leser bekannten Charaktere, das Mädchen Dorothy, die Prinzessin Ozma und die Zauberin Glinda, verzweifelt, einen Krieg zu verhindern, der im Land der Gillikins ausbrechen könnte. Beide spannenden Geschichten sind von dem amerikanischen Künstler John R. Neill illustriert – seine Zeichnungen zierten die ersten Ausgaben der beliebten Märchen über das geliebte Land Oz.
John R. Neill (1877–1943) wurde als Illustrator von Kinderbüchern berühmt. Sein künstlerischer Weg begann früh – schon in der Oberstufe zeichnete John für die Schülerzeitung. Später begann Neill mit der Zusammenarbeit mit Zeitschriften: Er zeichnete Comics und illustrierte Geschichten für Kinder. 1904 erschien die erste Ausgabe des zweiten Buches von Baum – «Das wundersame Land Oz» – mit Neills Illustrationen. Seitdem schmückten Neills unverwechselbare Illustrationen jedes Buch dieser Reihe, einschließlich der Erzählungen, die von anderen Autoren nach Baums Tod geschrieben wurden – einige davon erfand auch der Künstler selbst. Die lebendigen, eleganten und magischen Illustrationen von Neill vermitteln hervorragend die Charaktere der Baums Helden und das Bild des zauberhaften Landes Oz.
Autor: Лаймен Фрэнк Баум
Verlag: SZKEO
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785960312509
Anzahl der Seiten: 456
Größe: 245x175x30 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 1265 g
ID: 1715816