Oktober 1993. Vor dem Hintergrund dramatischer Ereignisse im Land erlebt die ehemalige Ermittlerin Warwara Samowarowa eine plötzliche flüchtige Leidenschaft. In unserer Zeit, die voller neuer Erschütterungen ist, lassen die alten Träume, die bis in den verhängnisvollen Oktober reichen, Warwara nicht...
los...
Wen befragt sie in jedem solchen Traum? Was ist realistischer – diese Träume oder die Archive, die alte Familiengeheimnisse enthüllen? Und welcher gefährliche Unbekannte verfolgt Warwara seit einem Jahr?
«Das ist ein Roman über das verborgene Leben der Seele, über zum Leben erweckte Kleinigkeiten, über seltsame Träume, die der Realität ähneln. Über gebrochene Schicksale. Über das, was das Gedächtnis nicht festhält, aber das Unterbewusstsein bewahrt... Und über die Liebe – die reale und unmögliche, leidenschaftliche und distanzierte.
Wie oft tauchen in der Erinnerung Schatten der Vergangenheit auf, die man gerne vergessen würde?
Oder erinnern wir uns nur an das, was wir uns merken wollen?
Und was wissen wir sicher über unsere Vergangenheit und über uns selbst?
Die bei den Lesern beliebte Protagonistin der Romane von Elizarowa "Schwarze Flieder", "Pappwände", "Nachtsonne", "Hundeparadies", Warwara Sergeewna Samowarowa, ehemalige Ermittlerin, entwirrt erneut eine Kette seltsamer Ereignisse, in deren Strudel sie selbst geraten ist...» – Olga Jarikowa, Redakteurin, Illustratorin, Übersetzerin und Publizistin
Autor: Полина Елизарова
Verlag: Eksmo
Serie: Anders betrachtet. Psychologische Romane von P. Elizarowa
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042068591
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 164x108x17 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 184 g
ID: 1715703
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00