Ehrliche Memoiren einer Frau mit diagnostizierter «Soziopathie».
Patrick Gagny erkannte schon im Kindergarten, dass sie anders war als andere. Die Emotionen, die andere Kinder fühlten, schienen ihr zu entgleiten – Angst, Schuldgefühl, Mitgefühl. Sie fühlte nichts. Lange Zeit gab Patrick vor,...
so zu sein wie alle anderen, doch das war unerträglich. Im College wurde ihr schließlich klar, dass sie schon lange vermutet hatte – sie ist eine Soziopathin.
Trotz der Tatsache, dass Soziopathie die erste diagnostizierte Persönlichkeitsstörung ist (die vor über 200 Jahren erkannt wurde), blieb sie in den letzten Jahrzehnten den meisten Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit fremd. Patrick wurde gesagt, dass es weder Heilung noch Hoffnung auf ein normales Leben für sie gibt. Und die Darstellungen von Soziopathen in den Medien überzeugten sie endgültig von einer ziemlich düsteren Zukunft.
Heute ist Patrick eine bekannte Psychotherapeutin. In diesem Buch erzählt sie, wie sie die Entscheidung traf, ihr Schicksal zu ändern und es schaffte, ein Leben voller Liebe und Hoffnung aufzubauen. Wie sie jenseits ihrer Diagnose lebt. Und warum Millionen von Soziopathen auf der ganzen Welt keinesfalls Monster sind.
Autor: Патрик Гагни
Verlag: Mann, Ivanov i Ferber
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785002500260
Anzahl der Seiten: 336
Größe: 206х141х19 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 300 g
ID: 1715640
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00