Mikhail Elizarov – Prosaiker, Musiker, Autor der Romane „Erde“ (Preis „Nationaler Bestseller“), „Bibliothekar“ (Preis „Russischer Booker“), „Pasternak“ und „Animationsfilme“, Sammlungen „Nägel“ (Shortlist des Andrei-Beliy-Preises), „Wir sind für 17 Jahre zum Rauchen rausgegangen“ (Preis der Leserstimmen des „NOS“), „Buratini“, „Schalen. Würfel“....
„Judol“ – ein neuer Roman.
„Wie unser alter Hof, wo der Sarg mit Baba Vera stand. Nur dass sie lebt, ebenso wie ihre Schwester Lyudmila, Onkel Mikhail, Großvater Alexei. Alle sind nervös und warten auf den Transport mit Zucker. Baba Vera zeigt, dass drei Finger an ihrer Hand geschwollen sind. Bei Onkel auch: Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger. Und bei Lyudmila und Großvater Alexei. Ein alter, klappriger Lkw kommt an, der ewige sowjetische Leichenwagen – dort sind Säcke.
Plötzlich läuft eine Menge Nachbarn herbei – lauter geschwollene Finger! Ich frage: „Warum?“ Die Verwandten machen das Kreuzzeichen. Ich schaue auf mein rechtes Handgelenk – geschwollen bis zur Schwärze, eine Dreifingerhand. Ich mache aus Anstand mit allen das Kreuzzeichen, während der Onkel bereits einen Sack Zucker auf den Rücken geworfen hat und ihn schleift. „Judol“ ist kein Roman, sondern ein Requiem…“ (Mikhail Elizarov)
Autor: Михаил Елизаров
Verlag: AST
Serie: Leseraum von Mikhail Elizarov
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171782030
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 221x149x31 mm
Einbandart: твёрдая
Gewicht: 583 g
ID: 1715285