Ilja Agafonow - Historiker, Publizist, Spezialist für vor-petrische Russland. Vor Ihnen liegt eine Sammlung faszinierender Geschichten darüber, wie im mittelalterlichen Russland der ideale Herrscher dargestellt wurde. Hier gibt es keine langen theoretischen Erklärungen, aber es gibt Geschichten, in denen Ernsthaftes...
mit Amüsantem vermischt wird, und das Erhabene mit dem Absurden.
Sie werden erfahren:
• Warum Name und Titel das Schicksal eines Fürsten bestimmen konnten, während deren Fehlen ihn der Macht berauben konnte.
• Wie mittelalterliche Herrscher ihre Beziehungen zu Gott aufbauten - von demütiger Frömmigkeit bis zu dreisten „Verhandlungen“ mit den Himmel.
• Welche Taten des idealen Herrschers von den Chronisten gepriesen wurden und welche sie versuchten, schnell zu vergessen.
• An welchen realen (und nicht ganz so realen) Beispielen sich Fürsten und Zaren orientierten, um dem „Ideal“ zu entsprechen.
• Warum einige Geschichten über Macht heute wie politische Witze aussehen würden. Wenn Sie interessiert sind, wie unsere Vorfahren den „richtigen“ Herrscher sahen - dieses Buch ist für Sie.
Das Wichtigste ist, nicht nach strenger Wissenschaft darin zu suchen, sondern sich von seltsamen, lehrreichen und manchmal absurden Geschichten mitreißen zu lassen, die über Jahrhunderte das Bild des idealen Herrschers geprägt haben.
Autor: Илья Агафонов
Verlag: AST
Serie: Geschichte ohne Zensur
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171650179
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 210x135x19 mm
Einbandart: твёрдая
Gewicht: 306 g
ID: 1715233