Das Buch "Klavier für erwachsene Anfänger. Lifehacks zur Musiktheorie" ist sowohl für Schüler von Musikschulen als auch für erwachsene Anfänger gedacht, die immer zahlreicher werden. Viele Lehrbücher zur Musiktheorie, die sich direkt an Kinder oder Schulkinder richten, erscheinen erwachsenen Anfängern...
entweder zu kompliziert oder zu einfach, wodurch das Erlernen der Musiktheorie oft chaotisch und ohne Fundament erfolgt und sich in das Spiel nach Gehör verwandelt. Dieses Lehrbuch enthält wichtige Informationen zur Musiktheorie sowie viele praktische Lifehacks, damit das Spielen bewusst und professionell wird.
Die hier gesammelten Übungen, nützlichen Tipps oder Lifehacks helfen effektiv dabei, die Noten des Violinschlüssels und des Bassschlüssels zu erlernen.
Große Aufmerksamkeit wird dem rhythmischen Aspekt der Musik gewidmet. Im Gegensatz zu ähnlichen Lehrbüchern wird das rhythmische Muster immer von einem bestimmten sich wiederholenden Klang ausgehen, der die Aufführung dieses Rhythmus auf dem Klavier impliziert. Einerseits erhält der Musiker eine visuelle Wahrnehmung des Rhythmus zusammen mit den Noten, da die Übungen alle sieben Noten der ersten Oktave erfassen, andererseits wird die Aufmerksamkeit beim Rhythmus nicht von einer komplexen, ausgefeilten Melodie abgelenkt. Das Lehrbuch umfasst eine breite Palette von theoretischen und praktischen Fragen, wie z. B. die detaillierte Untersuchung rhythmischer Muster im Rahmen der grundlegenden Taktarten, das Erlernen des Bassschlüssels und der zweiten Oktave, die Verbindung der Hände nach dem Prinzip "vom Einfachen zum Komplexen", das Erlernen der Begleitung.
Besonders ist das musikalische Material, auf dessen Grundlage die Musiktheorie erlernt wird: es handelt sich um alte, kaum abgedroschene slawische Melodien vorwiegend aus den Sammlungen von Volksliedern von N. A. Rimski-Korsakow, A. K. Ljadow, M. A. Balakirew, N. N. Gilyarovaya.
Ein Highlight des Buches sind die originalen Transkriptionen bekannter Werke wie "Für Elise" und "Ode an die Freude" von L. van Beethoven, "In der Höhle des Bergkönigs" von E. Grieg, "Moskauer Abende" von V. P. Solowjew-Sedoj und viele andere.
Autor: Екатерина Селезнева
Verlag: Feniks
Serie: Lieblingsmelodien
Altersgrenzen: 0+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9790660039601
Anzahl der Seiten: 76
Größe: 285х205х5 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 170 g
ID: 1715088