Søren Kierkegaard (1813-1855) – dänischer Philosoph, Theologe, Schriftsteller und Kritiker – gilt zu Recht als Vorläufer und gleichzeitig als Begründer des europäischen Existenzialismus. In den in diesem Sammelband enthaltenen Werken reflektiert Søren Kierkegaard über den Sinn des Leidens im Leben... des Menschen und stellt eine überraschende ethische Frage zur Verantwortung des Menschen, der kompromisslos die Wahrhaftigkeit seines Glaubens behauptet. Nach der Logik des Autors kann eine solche Position die Uneinigen in die Sünde führen und sie zu den schrecklichsten Verbrechen provozieren. Und wo liegt dann die Tugend? – fragt Kierkegaard. Und wie kann man seine Prinzipien verteidigen, ohne neues Übel zu erzeugen?
Autor: Сёрен Кьеркегор
Verlag: AST
Serie: Exklusive Klassiker
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171762650
Anzahl der Seiten: 320
Größe: 180x116x24 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 203 g
ID: 1714710
21 August (Do)
kostenlos
20 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
21 August (Do)
kostenlos
20 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00