«Notschleka» – eine der ältesten derzeit aktiven wohltätigen Organisationen in Russland: Seit dem 11. Dezember 1990 erhalten Obdachlose, die man gewöhnlich BOMSJ nennt, systematische Hilfe in St. Petersburg. Dieses Buch ist ein großes dreimonatiges Straßengespräch zwischen der Journalistin Anastasia Medvedskaya... und dem Gründer der «Notschleka», Valery Sokolov. Sokolov erzählt zum ersten Mal, wie alles tatsächlich geboren und entwickelt wurde. Wie bringt man die Initiative im Lenso-Wrat ein? Wie führt man ein System zur Erfassung derjenigen, die kein Zuhause haben? Wie kann man es wagen, denjenigen zu helfen, die oft mit Läusen, offener Form von Tuberkulose kommen und sogar stehlen? Woher bekommt man Geld? Dahinter verbirgt sich die Geschichte eines persönlichen Dramas des ehemaligen obdachlosen Hippies in Stiefeln aus Kautschuk, Sokolov. Valery Sokolov – ehemaliger Hippie und Obdachloser, Gründer der ersten wohltätigen Organisation für Obdachlose in Russland «Notschleka» und Herausgeber der Zeitung «Am Grund», die von Obdachlosen verbreitet wird. Anastasia Medvedskaya – Journalistin, Autorin von «Moskvich mag», «Fontanka.ru» und anderen.
Autor: Анастасия Медвецкая, Валерий Соколо
Verlag: AST
Serie: Das Bild der Zeit. Adressen
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171678500
Anzahl der Seiten: 240
Größe: 211x140x14 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 301 g
ID: 1714140
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00