Die Erfahrung, den Tod in Bestattungsritualen zu überwinden, ist der Ausgangspunkt aller menschlichen Kultur. Menschen verbrannten die Körper ihrer Angehörigen, begleiteten sie auf ihrem letzten Weg mit reichen Festmählern, legten ihnen Schmuck ins Grab, bewahrten und verzierten ihre Schädel. Aber... was ist der wahre Sinn dieser Rituale? Und was können sie über uns selbst erzählen – über den Menschen insgesamt? Das Buch von Wladimir Petrochin ist eine tiefgründige und fesselnde Erzählung über Hunderte von Ritualen und Überzeugungen aus aller Welt, die mit dem Tod und den Toten verbunden sind: von jüdisch-christlichen Mythen über den ersten Mord bis zu Skandinavien und dem alten Russland, von getrockneten Köpfen afrikanischer Stämme bis zu vedischem Indien und den Völkern des Nordens. Warum werden die Toten traditionell mit den Füßen voran aus dem Sarg getragen? Wie hängt die christliche Hölle mit der heidnischen Göttin Hel zusammen? Warum sind die Toten "Nahrung für die Götter" und wohin zeigt der Rauch des Bestattungsfeuers? Warum wird einem verstorbenen Asketen in Indien zusätzlich der Schädel durchbohrt? Warum war den Griechen übermäßige Trauer um die Verstorbenen verboten? Was verbindet Napoleon mit Odin und die slawischen Kostroma und Jarilo mit den auferstehenden Göttern des Nahen Ostens? Schließlich, warum ist es oft Brauch, bei Beerdigungen zu lachen? Sie erfahren von den vielfältigen Ritualen, die den Toten helfen sollten, den Weg in die jenseitige Welt zu finden, und den Lebenden helfen sollten, ihre Rückkehr in Gestalt von Ungeheuern zu vermeiden. Und auch darüber, warum die Menschheit von dem Versuch abgelassen hat, den Tod magisch zu überwinden, aber nicht aufgehört hat, von Unsterblichkeit zu träumen. Für wen ist dieses Buch? Für alle, die sich für Folklore, Mythen und ihr Erbe in der Gegenwart interessieren. Für Sammler der Reihe "Mythen von A bis Z". Für diejenigen, die an Kultur in ihren ungewöhnlichen Aspekten interessiert sind.
Autor: Владимир Петрухин
Verlag: Mann, Ivanov i Ferber
Serie: Mythen von A bis Z
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785002504527
Anzahl der Seiten: 224
Größe: 200x140x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 390 g
ID: 1714067
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00