Andrei Konstantinov (1963–2023) – russischer Journalist, Schriftsteller, Drehbuchautor, Publizist, gesellschaftlicher Akteur, Gründer und Chefredakteur der "Agentur für journalistische Ermittlungen". Anerkannter Meister des Kriminalgenres, einer der führenden Experten für Kriminalität im post-sowjetischen Raum. Autor nicht nur der beliebtesten Kriminalromane wie "Journalist",...
"Dieb", "Schriftsteller", "Spezialist", "Tula – Tokarev", "Rotte", "Eigen – Fremd", "Wenn mich jemand hört" und anderer, sondern auch von Non-Fiction-Publikationen. Dazu gehört das Lehrbuch "Journalistische Ermittlungen. Geschichte der Methode und moderne Praxis", in dem die grundlegenden Fragen der Methodik journalistischer Ermittlungen behandelt werden, und die wichtigste dokumenatistische Untersuchung des Autors – das Buch "Banditisches Petersburg", das Andrei Konstantinov über dreißig Jahre lang schrieb und ergänzte.
"...In gewisser Hinsicht ist das Buch ‚Banditisches Petersburg‘ für mich eine endlose literarisch-researchliche Strafarbeit, für die es von Jahr zu Jahr schwieriger wird, die Kraft zu finden, die Arbeit fortzusetzen... Und dennoch, wie mir scheint, bleibt das Thema ‚Banditisches Petersburg‘, obwohl es jetzt nicht mehr so ‚spekulativ-aktuell‘ ist wie in den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, nach wie vor interessant... Die Geschichten vieler Helden sind nicht zu Ende erzählt, das heißt - nicht zu Ende berichtet. Also ist das Buch immer noch nicht abgeschlossen".
A. Konstantinov
Autor: Андрей Константинов
Verlag: AST
Serie: Die Hauptwerke von Andrei Konstantinov
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171702342
Anzahl der Seiten: 608
Größe: 217х170х31 mm
Gewicht: 784 g
ID: 1714044
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00