Dieses Buch handelt von dem Leben und Schaffen des einzigartigen und geheimnisvollen Schriftstellers Wenedikt Jerofejew. Einzelne Sätze aus seinem Gedicht „Moskau – Petuschki“ haben sich sofort als weise Sprüche und Aphorismen weit verbreitet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er... oft mit seinem Helden Wenitschka identifiziert wird. Alexander Senkewitsch, Schriftsteller und Wissenschaftler, hat überzeugend über den geistigen Einfluss sowohl des Christentums als auch des Buddhismus in seiner modernen Interpretation auf Wenedikt Jerofejew berichtet. Dabei hat er den historischen und gesellschaftlichen Kontext, in dem der Schriftsteller lebte und schuf, wiederhergestellt. Der Autor des Gedichts „Moskau – Petuschki“ und der Tragödie „Walpurgisnacht, oder Schritte des Kommandanten“ erscheint dem Leser als einer aus der Generation der 1960er Jahre, zu der auch Alexander Senkewitsch gehört. Wenedikt Jerofejew war ein freidenkender Mensch und in der Intensität seiner Gefühle den klassischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts nicht unterlegen. „Wenedikt Jerofejew: Ein unirdischer Mensch“ schließt die Trilogie weltanschaulicher Biografien von Alexander Senkewitsch ab, deren vorherige Bücher „Buddha“ und „Blavatkaja“ in der Reihe „Leben bemerkenswerter Menschen“ erschienen sind.
Autor: Александр Сенкевич
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Das Leben bemerkenswerter Menschen
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2020
ISBN: 9785235044166
Anzahl der Seiten: 752
Größe: 207x140x38 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 760 g
ID: 1714000
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00