Der Schauspieler und Regisseur Oleg Nikolajewitsch Efremow ist eine fantastischer berühmte Person. 1956 gründete er das Theater "Sowremennik", und von 1970 bis 2000 leitete er das Haupttheater des 20. Jahrhunderts, das Moskauer Kunsttheater. Die Volksliebe brachte ihm zahlreiche Rollen im...
Film. Sein Name ist von Legenden umwoben, viele betrachten ihn als das Gesicht seiner Zeit.
Die sowjetische Mythologie ist jetzt im Trend. Erwachsene erinnern sich an jeden ihre, die Jungen schöpfen Informationen über die UdSSR aus Fernsehsendungen und Drucken auf T-Shirts. Efremow, der selbst schon eine Legende ist, hat in seiner Jugend auch die sowjetische Mythos von innen erlebt: Er lebte und schuf im 20. Jahrhundert. Den sternentragischen Weg Efremows zu verstehen, bedeutet, dem Verständnis der Sowjetunion und den Gründen für ihren Zerfall näher zu kommen. Der dokumentarische Roman-Dialog von Elena Tschernikowa "Oleg Efremov: Der Mensch-Theater" ist nicht nur für die Fans Efremows gedacht, sondern auch für die junge Generation, der dieser Name wenig sagt. Der Leser findet hier viele Informationen über die sowjetische Zeit, über das Theaterleben, über das Verhalten kreativer Menschen in einer Umbruchzeit.
Autor: лена Черникова
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Das Leben bemerkenswerter Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2020
ISBN: 9785235043930
Anzahl der Seiten: 496
Größe: 207x135x25 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 558 g
ID: 1713955
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00