Das künstlerische Erbe des großen österreichischen Malers, Gründer des neuen Wiener Stils Gustav Klimt (1862-1918), ist weltweit bekannt und beliebt. Seine Gemälde zeichnen sich durch lebendige Farben, Mosaikartigkeit und eine manierierte, dekadente Darstellung von Figuren aus, die oft in offen... erotischen Haltungen zu sehen sind, was in der damaligen Gesellschaft Empörung auslöste. Mit der Fertigkeit eines Juweliers brachte er in die Malerei goldene und silberne Hintergründe ein, in die Mosaikarbeit - Emaille, Edelsteine, Korallen und Perlmutt. Doch die innere Welt und das Privatleben Klimts blieben bis vor kurzem im Schatten der Geheimnisse. In seinem Buch, das dem Genre der belletristischen Biografie mit Elementen von Fantasie angehört, rekonstruiert der Kunsthistoriker und Schriftsteller Patrick Carrez in einer eigenwilligen stilistischen Weise detailliert das Leben Klimts und berichtet von seinen komplexen künstlerischen Suchbewegungen und den schwierigen Beziehungen zu nahestehenden Personen. Der geniale Künstler wurde zu Lebzeiten nicht verstanden und gewürdigt, er erlangte jedoch Unsterblichkeit bei seinen Nachkommen.
Autor: Патрик Карез
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Leben bemerkenswerter Menschen
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2019
ISBN: 9785235043152
Anzahl der Seiten: 704
Größe: 208x140x36 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 672 g
ID: 1713912