Konfuzius (551-479 v. Chr.), der erste Lehrer des Himmlischen Reiches, Denker und Philosoph, entdeckte als erster in der Geschichte den Menschen als kreatives, soziales Wesen und verkündete mit der Einfachheit, die einen Begründer einer großen Zivilisation würdig ist: der Mensch... hat keine höhere Berufung als wahrhaftig zu erkennen, dass er ein Mensch ist, und Kultur zu schaffen - die einzige Realität, die vollständig und ausschließlich von Menschen geschaffen wird. Seine Lehre - der Konfuzianismus - hat einen enormen Einfluss auf die Zivilisation Chinas und Ostasiens ausgeübt und beschäftigt bis heute die Gedanken und zieht die Aufmerksamkeit nicht nur des Ostens, sondern auch des Westens auf sich. Der bekannte Sinologe Wladimir Maljawin reflektiert in seinem Buch alle wesentlichen Informationen über das Leben und die Ansichten von Konfuzius und schließt es mit den Aussagen des Meisters Kǔn, die auch heute, im Zeitalter der Hektik und Geschwindigkeiten, wahr bleiben: "Der edle Mann ist gelassen und frei, der niederträchtige Mensch ist bedrückt und betrübt"; "Der edle Mann kümmert sich nicht um seine, sondern um die gemeinsamen Interessen; der niederträchtige Mensch hingegen kümmert sich nicht um die gemeinsamen, sondern um seine eigenen Interessen"; "Der edle Mann ist friedfertig, aber nicht schmeichlerisch; der niederträchtige Mensch ist schmeichlerisch, aber nicht friedfertig"… Die Lebensbeschreibung des Weisen, erfüllt in erzählerischer und zum Teil auch parabelhafter Weise, wird zweifellos den nachdenklichen Leser interessieren.
Autor: Владимир Малявин
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Das Leben bemerkenswerter Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2020
ISBN: 9785235043824
Anzahl der Seiten: 368
Größe: 207x133x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 430 g
ID: 1713906
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00