Tiberius Claudius Nero, Vertreter eines der ältesten, angesehensten und berühmtesten römischen Geschlechter, ging als erster legitimer Herrscher des Römischen Reiches in die Geschichte ein, der die höchste Macht friedlich geerbt hatte. Seine Vorgänger - der Zerstörer der Republik Julius Cäsar...
und der Gründer des Prinzipats Augustus - erlangten die Macht nach brutalen Bürgerkriegen.
Tiberius war in allem eine außergewöhnliche Persönlichkeit: ein brillanter Feldherr, der neben den größten Kriegern Roms stand, ein fähiger und sparsamer Herrscher: Das Reich florierte unter ihm, die Staatskasse war voll, die Bevölkerung litt nicht unter drakonischen Steuerlasten. In seiner Herrschaft entsteht im Osten des Reiches das Christentum, und die christliche Tradition ist dem Kaiser gegenüber sehr wohlwollend. Gleichzeitig sind die römischen Historiker in der Mehrheit äußerst hart zu ihm: Bei Tacitus und Sueton wird er als grausamer, rücksichts loser Tyrann verherrlicht. Auch moderne Wissenschaftler streiten über die Persönlichkeit des Tiberius sowie über die Bedeutung seiner Herrschaft.
In dem vorgeschlagenen Buch hat der Autor versucht, eine objektive Bewertung des Lebens und Wirkens dieses herausragenden und widersprüchlichen Menschen zu geben.
Autor: Игорь Князький
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Das Leben bemerkenswerter Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2018
ISBN: 9785235040922
Anzahl der Seiten: 384
Größe: 207x137x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 416 g
ID: 1713902
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00