Prinz Vlad III, der im XV Jahrhundert Walachei regierte, ging in die Geschichte unter den Spitznamen Dracula – nicht nur "Sohn des Drachen", sondern auch "Sohn des Teufels" – und Ţepeş, "Pfahlnehmer". In der modernen Massenkultur ist sein Name fest...
mit dem Bild des vampirischen Blutsaugers verbunden, während er in Rumänien als Volksheld, Kämpfer für die Unabhängigkeit des Landes, gepriesen wird. Über Dracula sind viele Legenden und wenige dokumentarische Zeugnisse erhalten, die es jedoch ermöglichen, die Biografie dieses außergewöhnlichen Herrschers, der am Übergang der Epochen lebte, am Rande des Konflikts der stärksten Mächte seiner Zeit - des Osmanischen Reiches und des Heiligen Römischen Reiches, Ungarns, Polens - nachzuvollziehen.
Der Historiker Wadim Erlichman untersucht in seinem Buch nicht nur das Leben des realen Vlad Dracula, sondern auch die Entwicklung der "schwarzen Legende" über ihn von den Bilderbuchgeschichten der Renaissance bis hin zu den neuesten Hollywood-Filmen. Dabei werden auch die Legenden über Vampire angeschnitten, obwohl Dracula damit erst im XIX Jahrhundert in Verbindung gebracht wurde. Ob es zufällig oder nicht ist – das ist eine komplizierte Frage, die ebenfalls vom Autor des Buches behandelt wird.
Autor: Вадим Эрлихман
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Das Leben bemerkenswerter Personen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2020
ISBN: 9785235042452
Anzahl der Seiten: 272
Größe: 207x133x16 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 318 g
ID: 1713856
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00