Unter den Heiligen hebt sich Franziskus von Assisi durch besondere Beliebtheit hervor. Dante Alighieri widmete ihm ein ganzes Kapitel in der "Göttlichen Komödie", Franz Liszt - Seiten wunderschöner Musik, zu seinen Ehren ist eine der größten amerikanischen Städte - San...
Francisco - benannt, und über ihn schrieben Dichter der russischen Silberzeit. Auch Rockmusiker blieben Franziskus nicht unbeachtet, der Hollywood-Star Mickey Rourke spielte ihn im Kino.
Franziskus wurde zum Helden von Mythen und Legenden. Ihre Sammlung - die berühmten "Blümchen" - lesen Menschen verschiedener Kulturen seit mehreren Jahrhunderten. Doch der heilige von Assisi drang nicht nur als Charakter in die schöngeistige Literatur ein. Es gelang ihm, den Titel des Begründers der italienischen Literatur zu erlangen, indem er das geniale "Hymnus an Bruder Sonne" schuf - das erste literarische Denkmal in italienischer Sprache. Er gilt als Schutzpatron obdachloser Tiere. Man nennt ihn den ersten Ökologen, den ersten Hippie, sogar "den Heiligen der Ungläubigen". Dabei floriert seine geistige Schöpfung - der Franziskanerorden - seit bereits neun Jahrhunderten und zählt gegenwärtig etwa 30.000 Mitglieder. Und der 266. Papst, gewählt im Jahr 2014, nahm zum ersten Mal in der Geschichte des Papsttums einen Namen in Ehren des Heiligen aus Assisi an.
Was ist das Geheimnis eines so breiten Einflusses? Wie hat sich die Einstellung zu Franziskus im Lauf der Zeit verändert? Wie aktuell sind seine Ideen heute? Diese und ähnliche Fragen werden in diesem Buch diskutiert.
Autor: Анна Ветлугина
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Das Leben bemerkenswerter Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2018
ISBN: 9785235040618
Anzahl der Seiten: 288
Größe: 207x135x18 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 400 g
ID: 1713840
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00