In der nahezu hundertjährigen Biografie des Schriftstellers, Publizisten und gesellschaftlichen Akteurs Daniil Granin fanden viele Ereignisse Platz - die ersten Fünfjahrespläne und der Große Vaterländische Krieg, die Tauwetterperiode unter Chruschtschow und die Perestroika unter Gorbatschow, die Auseinandersetzungen zwischen "Physikern" und... "Lyrikern", der Zerfall der Sowjetunion und die schwierige Geburt des neuen Russlands. All dies konnte Daniil Alexandrowitsch begreifen, fühlen und in seinen Werken verkörpern. Worüber er auch schrieb - über das Leben und die Arbeit von Wissenschaftlern, über die tragischen Jahre des Krieges und der Blockade, die er durchlebt hat, oder über die ferne Vergangenheit - im Mittelpunkt seines Interesses standen immer die Probleme der Moral, die moralische Wahl, die jeder Mensch treffen muss. Auch er selbst traf dieses Wahl mehrfach, indem er sich für Gerechtigkeit und Barmherzigkeit einsetzte, für den Erhalt des historischen Erscheinungsbildes seiner Heimatstadt Leningrad-Petersburg. Das erste Buch über Granin in der Reihe "Leben außergewöhnlicher Menschen" erscheint zum 100-jährigen Jubiläum des Schriftstellers und besteht aus seinen eigenen Erinnerungen (die er "Launen des Gedächtnisses" nannte), Dokumenten und Zeugenaussagen von Zeitgenossen.
Autor: Виктор Лопатников
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Leben außergewöhnlicher Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2019
ISBN: 9785235042117
Anzahl der Seiten: 368
Größe: 207x138x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 388 g
ID: 1713837
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00