Die Menschen interessieren sich seit den frühesten Zeiten für den Weltraum, aber was, wenn der Weltraum sich nicht weniger für die Menschen interessiert? Was, wenn die gewaltigen Bauwerke, die zu Beginn der Zivilisation errichtet wurden, speziell für außerirdische Besucher gebaut...
wurden? Was, wenn sie die Erde immer noch besuchen oder sogar unter uns leben?
In seinem Buch untersucht Adam Olsach Bordman das Phänomen der UFOs und alles, was damit verbunden ist: von den ersten Kontakten mit alten Astronauten bis zur Entstehung des Begriffs „unidentifiziertes fliegendes Objekt“, vom Vorfall in Roswell bis zum Sturms auf die Area 51, von der Entführung der Eheleute Hill bis zur Freigabe von Daten des Pentagon… Er klassifiziert auch fliegende Untertassen und ihre Bewohner, findet wissenschaftliche Begründungen für lautstarke Begebenheiten von Sichtungen und Entführungen, zeigt den Weg der Außerirdischen im kollektiven Bewusstsein und der Massenkultur.
„Die illustrierte Geschichte der UFOs“ – das ist wie ein Nachschlagewerk „Monster, Gespenster, UFOs“ oder „Ich entdecke die Welt: UFOs“, nur für eine neue Generation von Ufologen. Es ist ein fesselndes und tiefgründiges populärwissenschaftliches Werk, das dazu inspiriert, das Thema immer weiter zu erforschen und öfter in den Sternenhimmel zu blicken.
Autor: Адам Оллсач Бордмен
Verlag: Komil'fo
Serie: Komilfo. So etwas wird in der Schule nicht gelehrt
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042202858
Anzahl der Seiten: 120
Größe: 234x170x13 mm
Einbandart: твёрдая
Gewicht: 414 g
ID: 1713265
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00