Das XVIII Jahrhundert – das ist das Jahrhundert der Briefe. Die Korrespondenz übermittelt Nachrichten, Ideen, Gefühle und unterwirft das Leben selbst derjenigen, die nicht schreiben können – privaten Boten, Kurieren, Dienern. Die Heldinnen dieses Buches spiegeln ihre Epoche lebhaft wider....
Sie ergreifen das Feder und schreiben Brief um Brief. Sie streuen frische Tinte mit Sand, falten die Nachricht doppelt und setzen den Abdruck ihres persönlichen Siegels. Für sie gibt es keinen Platz im öffentlichen Raum, unter den Männern – nur hinter dem Sekretär in der Stille ihres Schlafzimmers. Die Korrespondenzen schenken ihnen Freiheit. Hier erblühen Gefühle, werden Empfindungen ausgegossen, philosophische Fragen erheben sich. So gewinnen Frauen im XVIII Jahrhundert eine Stimme.
«Frau du Deffand, die Salonbesitzerin, die nur an intellektuellen Freuden Gefallen fand und die Korrespondenz in eine wahre Kunst des Lebens verwandelte. Markise de Pompadour, die omnipotente Favoritin, das vertraute Gesicht von Ludwig XV. Katharina II., die absolutistische Zarin und Freundin der aufklärenden Philosophen. Julie de Lespinasse, das uneheliche Kind, die Muse der Enzyklopädisten und die verliebte Frau, die an ihren eigenen Gefühlen zugrunde ging. Isabella von Parma, die Prinzessin als Geisel, die philosophische Erzherzogin, die geschickte Manipulatorin. Maria Theresia von Österreich, die Kaiserin und despotische Mutter.
Frau Roland, die Intellektuelle, die so glänzend schrieb, jedoch nicht Schriftstellerin sein wollte. Marie Antoinette, die Königin im Epizentrum des politischen Orkans, die keine andere Möglichkeit sah, die Monarchie und ihr eigenes Leben zu retten. Germaine de Staël, die ihrer Zeit weit voraus war, die Intellektuelle, die wie ein Mann schrieb und sich benahm. Die Korrespondenzen dieser Frauen erlauben es uns, in das Herz ihres Lebens zu blicken, ihre innere Welt zu verstehen, Ängste und Empfindungen zu spüren» (Cécile Berly).
Autor: Сесиль Берли
Verlag: KoLibri
Serie: Frauen in der Geschichte
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389258884
Anzahl der Seiten: 320
Größe: 188х122х20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 318 g
ID: 1712904
24 Juli (Do)
kostenlos
23 Juli (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
24 Juli (Do)
kostenlos
23 Juli (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00