Auf den Grundkarten sind mit bunten Linien die Konturen verschiedener Gegenstände abgebildet. Bei den Bildern sind alle Gegenstände durch ein gemeinsames Thema verbunden, und nur ein Gegenstand ist überflüssig. Das Kind muss jeden Gegenstand finden und benennen, dann entscheiden, welcher Gegenstand aus der Reihe herausfällt, und die Karte mit seiner Abbildung auswählen. Das Spiel im Lotto fördert die visuelle Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit, das räumliche und logische Denken und lehrt, zu analysieren und zu verallgemeinern. Lotto wurde unter Berücksichtigung der Entwicklungsmerkmale von Kleinkindern entwickelt. Die transparenten Karten ermöglichen es dem Kind, selbst zu experimentieren und die Richtigkeit der Lösung zu überprüfen.