Warum bleiben so viele Programme unvollkommen? Warum gibt es bis heute keinen systematischen und skalierbaren Ansatz zur Erstellung von benutzerfreundlicher, zuverlässiger und sicherer Software?
Lernen Sie einen unkonventionellen Ansatz für das Design von Software kennen, der auf Konzepten basiert. Daniel Jackson...
belegt, dass jede Softwareanwendung als ein Satz interagierender Konzepte betrachtet werden sollte, die die Funktionalität in beherrschbare Teile zerlegen. Dieser Ansatz ermöglicht es, Software zu erstellen, die nicht nur effizient funktioniert, sondern auch den Benutzern Freude bereitet.
Sie erfahren, was Konzepte sind, wie man sie identifiziert, definiert und in der Praxis anwendet. Sie werden mit den Prinzipien vertraut gemacht und erhalten praktische Empfehlungen. Beispiele aus realen Projekten führender IT-Unternehmen zeigen, wie Konzepte helfen, Wissen über Design zu bewahren und wiederzuverwenden, wodurch die Notwendigkeit entfällt, in jedem neuen Projekt von Grund auf neu zu beginnen.
Autor: Дэниел Джексон
Verlag: piter
Serie: Bibliothek des Programmierers
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785446121892
Anzahl der Seiten: 336
Größe: 234х168х20 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 534 g
ID: 1712800