Postimpressionismus – das ist eine sehr kurze Periode in der europäischen Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts, eine Zeit mutiger Suchen und unerwarteter Entdeckungen in der Malerei, die bald zur Entstehung der Avantgarde-Kunst im frühen 20. Jahrhundert führten. Die Helden... dieser leuchtenden Epoche waren talentierte Einzelgänger, die neue Horizonte für die bildende Kunst eröffneten. Gemeinsam und jeder für sich definierten sie den Entwicklungspfad der gesamten Kunst des 20. Jahrhunderts. Postimpressionisten waren dazu verurteilt, als unerkanntes Exilanten und Einsiedler zu leben, da sie audacious innovative Bilder schufen, die weit entfernt von den gewohnten Anforderungen des Publikums waren. Sie wurden nicht verstanden, starben in Armut und Vergessenheit, und wurden später zu Idolen von Millionen ihrer Anhänger. Die unberechenbare und farbenfrohe Kunst des Postimpressionismus hinterließ viele Rätsel und Fragen, auf die dieses Buch Antworten geben wird. Lesen Sie weiter, um zu erfahren: • warum Paul Cézanne keine Porträts mag; • wo Paul Gauguin sein verlorenes Paradies fand; • in welches Land Vincent van Gogh reisen wollte; • warum auf den Bildern von Henri Toulouse-Lautrec Frauen fast immer rote Haare hatten; • warum die Postimpressionisten die Bretagne und die Provence liebten; • wie Georges Seurat und Paul Signac mit Hilfe von Punkten ihre Bilder schufen; • welchen Einfluss die Postimpressionisten auf die Künstler der avantgardistischen Bewegungen des neuen Jahrhunderts hatten.
Autor: Александра Жукова
Verlag: AST
Serie: Die Kunst des Verstehens
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171742539
Anzahl der Seiten: 192
Größe: 217x169x17 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 566 g
ID: 1711846
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung